1. Zugangsvoraussetzungen

Die Registrierung als Anbieter auf „KI-Projekt-Marktplatz“ steht ausschließlich juristischen Personen und gewerblichen Einzelunternehmen offen. Ein Nachweis über die Unternehmensdaten (inkl. Firmenanschrift) ist erforderlich. Es besteht kein Anspruch auf Aufnahme.


2. Profilangaben & Inhalte

Anbieter erstellen ein öffentlich sichtbares Profil, das mindestens folgende Angaben enthalten muss:

  • Unternehmensname und Kontaktdaten
  • Beschreibung der angebotenen Leistungen
  • ggf. Referenzen und Schwerpunkte

Die Inhalte werden in einem standardisierten Formular erfasst. Die Plattform übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben.


3. Angebotsgestaltung & Qualität

Anbieter können beliebig viele Angebote einstellen, müssen jedoch sicherstellen, dass diese:

  • sachlich und präzise formuliert sind
  • ein realistisches Leistungsversprechen beinhalten
  • keine irreführenden oder rechtswidrigen Angaben enthalten

Die Plattform behält sich vor, Angebote bei unklaren, qualitativ unzureichenden oder irreführenden Inhalten zu sperren oder zur Überarbeitung zurückzugeben.


4. Kommunikation mit Auftraggebern

Die Kommunikation zwischen Anbieter und Auftraggeber erfolgt in der Regel direkt. Sie sollte nachvollziehbar dokumentiert werden – idealerweise schriftlich (z. B. per E-Mail). Die Plattform empfiehlt, wesentliche Absprachen schriftlich zu bestätigen, um Missverständnisse zu vermeiden.


5. Pflichten nach Projektvergabe

Wird ein Projekt über die Plattform vermittelt, ist der Anbieter verpflichtet, die beauftragte Leistung fristgerecht und gemäß Beschreibung zu erbringen.
Unangemessene Verzögerungen oder Nichterfüllung können zur Auszahlungssperre und zu Sanktionen führen. Bei Unstimmigkeiten kann die Plattform zur Schlichtung hinzugezogen werden.


6. Provision & Abwicklung

Für erfolgreiche Vermittlungen behält die Plattform eine Provision in Höhe von derzeit 15 % des Netto-Auftragswertes ein.
Sonderkonditionen (z. B. reduzierte Provision bei Aktionen) sind möglich und werden dem Anbieter vorab kommuniziert.

Die Auszahlung erfolgt über Stripe Connect, sobald die Leistung vom Auftraggeber bestätigt wurde. Bei Unklarheiten oder offenen Beschwerden kann die Auszahlung vorübergehend verzögert oder zurückgehalten werden.


7. Bewertungen

Nach Projektabschluss kann der Auftraggeber eine Bewertung abgeben. Anbieter verpflichten sich, Bewertungen nicht zu manipulieren oder unzulässig zu beeinflussen.


8. Verstöße & Sanktionen

Bei Verstößen gegen die Plattformregeln, etwa durch:

  • unprofessionelles Verhalten
  • irreführende Angebote
  • wiederholte Beschwerden
  • grobe Täuschungen oder Vertragsverletzungen

kann die Plattform Verwarnungen aussprechen, Inhalte sperren oder das Nutzerkonto dauerhaft deaktivieren.


9. Kündigung & Projektverantwortung

Anbieter können ihr Profil jederzeit selbstständig löschen. Bei laufenden Projekten sind vereinbarte Leistungen ordnungsgemäß abzuschließen, bevor eine Kündigung wirksam wird. Nicht erfüllte Projekte können zu Zahlungsstopp und Sperrung führen.


10. Zusätzliche Programme

Die Plattform kann in Zukunft Premium-Programme, Sichtbarkeits-Upgrades oder Anbieter-Siegel einführen. Über Teilnahmebedingungen wird separat informiert.


11. Rechtsrahmen

Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

Zürich 01.04.2025

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.